Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

LNER Class A4 No 4468 Mallard


 LNER Class A4 No 4468 Mallard im EEP-Shop kaufen
 LNER Class A4 No 4468 Mallard im EEP-Shop kaufen
 LNER Class A4 No 4468 Mallard im EEP-Shop kaufen
 LNER Class A4 No 4468 Mallard im EEP-Shop kaufen
 LNER Class A4 No 4468 Mallard im EEP-Shop kaufen
LNER Class A4 No 4468 Mallard im EEP-Shop kaufen LNER Class A4 No 4468 Mallard im EEP-Shop kaufen LNER Class A4 No 4468 Mallard im EEP-Shop kaufen LNER Class A4 No 4468 Mallard im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

RL2434

Autor/Copyright: Ralf Lange (RL2)
Bereitstellung: 06.07.2008
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Im Jahr 1935 wurde zwischen London und Newcastle durch die LNER eine Schnellverkehrsverbindung aufgebaut. Die ursprünglich dafür vorgesehenen Hochgeschwindigkeits-Diesellokomotiven wurden Aufgrund der unerpropten Motorentechnik verworfen. Nigel Gresley, der sich mit der Konstruktion der Class A3 schon einen Namen gemacht hatte, sah jedoch durch den Bau einer entsprechenden Dampflokomotive den Betrieb gewährleistet. So entschied man sich für die Dampftraktion.
Es wurden zunächst vier Maschinen beschafft, die baulich mit der Class A3 identisch waren. Sie waren stromlinenförmig verkleidet und wurden als Class A4 bezeichnet. Die Lokomotiven bewährten sich auf Anhieb, ein Prototyp erreichte bei einer Versuchsfahrt mit einem 240t-Zug eine Geschwindigkeit von 180 km/h. Daraufhin wurden zwischen 1936 und 1938 weitere 31 Maschinen beschafft. Die indizierte Leistung betrug durch einen leicht höheren Kesseldruck 2700 PS.
Am 3.März 1938 wurde die Maschine No 4468 'Mallard' ausgeliefert. Sie war als erste mit einer leistungssteigernden Kylchap-Saugzuganlage und Doppelschornstein ausgestattet. Nur fünf Monate nach Indienststellung erreichte sie mit einem 244 t schweren Zug eine Geschwindigkeit von 201.2 Km/h und überbot damit den 1936 von der deutschen 05 002 (200.4 km/h) aufgestellten Rekord.
Im Jahr 1963 schied die Mallard aus dem aktiven Dienst und wurde wieder in den Ursprungszustand von 1938 versetzt (vollverkleidetets Fahrwerk und blaue Farbgebung). Sie steht heute als nicht betriebsfähiges Ausstellungsstück im National Railway Museum in York.

Lieferumfang:

  • LNER_A4_Mallard
  • Tender_LNER_A4_Mallard
Hinweis:
Das Modell ist mit beweglicher Steuerung und Lichtfunktion (ab EEP3) ausgestattet.
Der Tender enthält eine Soundachse "Schaufel", die ab EEP 5 Plugin 2 durch Fahrzeugkontakte angesteuert werden kann.
Einsatz: Schnellzugverkehr auf Hauptbahnen der EpII- III

Best.-Nr.:

 RL2434

Autor/Copyright: Ralf Lange (RL2)
Bereitstellung: 06.07.2008
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schlepper K 007Schlepper K 007
Der K007 war ein schwerer Allradtraktor mit Knicklenkung und abschaltbarem Hinterradantrieb. Das Verbindungsstück des vorderen und hinteren Rahme ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Normalspur Weichen der DRG mit schwarz/gelbem Hand - Antrieb EW54-190-1:9-HOLZNormalspur Weichen der DRG mit schwarz/gelbem Hand - Antrieb EW54-190-1:9-HOLZ
Beschreibung: Im Set enthalten ist ein Normalspur - Weichensystem und Gleis, nach der Bauart S54 mit Holzschwellen. Die animierten Weichen verfü ...

Mehr Infos
statt 5.49 €
2.75
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mehrbegriffige StrassenbahnampelnMehrbegriffige Strassenbahnampeln
Beschreibung: Dieses Set besteht aus 2 mehrbegriffigen Strassenbahn-Ampeln.Diese Ampeln besitzen keine sichtbaren Vorsignale.Alle Ampeln sind mit Fun ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

WasserschlossWasserschloss
Beschreibung:Nachbau des Wasserschloss Chenonceau. Das Schloss Chenonceau ist ein Wasserschloss im französischen Ort Chenonceaux auf dem Fluss Lo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe